Landshuter Straße 38
10779 Berlin
Deutschland
Anna Cohn kam am 31. März 1882 in Königsberg als Tochter des Fritz Cohn und seiner Frau Doris geborene Vertun zur Welt. Sie heiratete den Textilkaufmann Hugo Witt, der sich auch Jakob nannte. Die Söhne wurden geboren: Hans und Ernst Alfred. Seit 1931 lebte die Familie in der Landshuter Straße 38 im Vorderhaus, dritte Etage. Hugo (Jakob) Witt starb am 8. Juli 1925, 1931 zog ihr Sohn Ernst Alfred nach Rotterdam, vermutlich aus beruflichen Gründen. Hans emigrierte nach Palästina. Anna Witt flüchtete 1939 in die Niederlande nach Gouda. Am 30. Oktober 1942 wurde sie verhaftet und über das Sammellager Westerbork am 2. November 1942 in das KZ Auschwitz deportiert. Dort wurde sie unmittelbar nach ihrer Ankunft am 5. November 1942 ermordet. <br/>
![Stolperstein Landshuter Str 38 (Schön) Anna Witt](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/wikipedia/2048px-Stolperstein_Landshuter_Str_38_%28Sch%C3%B6n%29_Anna_Witt.jpg?itok=c-0uLeiv)
Neuen Kommentar hinzufügen