Complete profile
90
Kategorie
Adresse
Belziger Straße 37
10823 Berlin
Deutschland
Koordinate
52.486439, 13.3521345
Max Schwersenz kam am 22. April 1911 in Wronke/Posen in einer jüdischen Familie auf die Welt. Er heiratete Traute Mendel und wohnte mit ihr, dem gemeinsamen Sohn Denny und der Schwiegermutter seit 1937 in der Belziger Straße 37 im Gartenhaus. Seine Schwiegermutter Ella Elsbeth Mendel emigrierte 1941 in die USA. Ab Oktober 1941 musste Max Schwersenz Zwangsarbeit leisten bei der Firma Papendick & Co. in Kreuzberg. Am 3. Februar 1943 wurde Max Schwersenz mit seiner Frau und seinem Sohn nach Auschwitz deportiert.
Medien
Stolperstein Belziger Str 37 (Schön) Max Schwersenz
![Stolperstein Belziger Str 37 (Schön) Max Schwersenz](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/wikipedia/2048px-Stolperstein_Belziger_Str_37_%28Sch%C3%B6n%29_Max_Schwersenz.jpg?itok=TSfCI6Zi)
Aufnahmedatum
2012-11-12
Fotografiert von
OTFW, Berlin
Import
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Selbst fotografiert
Breite
2048
Höhe
2070
Lizenzhinweise
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Lizenz
CC BY-SA 3.0
Beschreibung
Stolperstein, Max Schwersenz, Belziger Straße 37, Berlin-Schöneberg, Deutschland
Partner Link
Redaktionell überprüft
Aus
Partner Term
Neuen Kommentar hinzufügen