Schachter, Max

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Wielandstraße 5
10625 Berlin
Deutschland

Koordinate
52.506666, 13.3157709

Max Schächter wurde am 22. Juni 1880 in Suczawa/Rumänien als Sohn einer jüdischen Familie geboren. Er war Kaufmann und lebte mit seiner Frau Gertrud geborene Lewinsohn in Berlin, von 1930 bis 1932 in Lankwitz am Scharzhofberger Platz, ab 1933 in Tempelhof in der Bacharacher Straße 26. 1938/1939 zog das Ehepaar in die Wielandstraße 5 parterre in eine 5½-Zimmer-Wohnung mit Warmwasser und Zentralheizung, Badezimmer, Gartenbenutzung, Balkon, Keller und Boden als Hauptmieter. Die monatliche Miete betrug 147,00 RM. Ab Mai 1939 mussten sie mehrere jüdische Untermieter aufnehmen. Schließlich bewohnten sie nur noch 1 Zimmer der 5½-Zimmer-Wohnung. Im Februar 1943 füllte Max Schächter die Vermögenserklärung aus. Damals leistete er Zwangsarbeit bei den Pertrix-Werken. Er gab an, keine Kinder zu haben. Die Einrichtungsgegenstände stünden im Eigentum seiner Ehefrau. <br/>

Medien
Stolperstein Wielandstr 5 (Schön) Max Schächter
Stolperstein Wielandstr 5 (Schön) Max Schächter
Aufnahmedatum
2013-11-30
Fotografiert von
OTFW, Berlin
Import
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Selbst fotografiert
Breite
2048
Höhe
2083
Lizenzhinweise
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Lizenz
CC BY-SA 3.0
Beschreibung
Stolperstein, Max Schächter, Wielandstraße 5, Berlin-Schöneberg, Deutschland
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Partner Term