Complete profile
90
Kategorie
Adresse
Sponholzstraße 44
12159 Berlin
Deutschland
Koordinate
52.4735087, 13.3406847
Malwine Eleonore Wolffenstein wurde am 29. November 1878 in Hammermühle, Kreis Sorau, als Tochter der jüdischen Eltern Edmund Wolffenstein und seiner Frau Elise, geborene Fürstenheim, geboren. Sie heiratete Paul Saloschin, einen Ingenieur. Sie zogen nach Berlin, die Ehe blieb kinderlos, beide gehörten der evangelischen Kirche an. Sie lebten zunächst in Charlottenburg, Lietzenseeufer 1. 1934 zogen sie in die Sponholzstraße 44 in eine 4-Zimmer-Wohnung. Ihr Mann war schon im Ruhestand. Am 1. November 1941 wurde Malwine Saloschin zusammen mit ihrem Mann nach Lodz ins Getto deportiert. Ihr Mann starb dort bereits am 20. November 1941, sie selbst am 21. Juni 1942.<br/> <br/>
Medien
Stolperstein Sponholzstr 44 (Schön) Malwine Saloschin
![Stolperstein Sponholzstr 44 (Schön) Malwine Saloschin](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/wikipedia/2048px-Stolperstein_Sponholzstr_44_%28Sch%C3%B6n%29_Malwine_Saloschin.jpg?itok=Bi99seBv)
Aufnahmedatum
2014-10-17
Fotografiert von
OTFW, Berlin
Import
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Selbst fotografiert
Breite
2048
Höhe
2135
Lizenzhinweise
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Lizenz
CC BY-SA 3.0
Beschreibung
Stolperstein, Malwine Saloschin, Sponholzstraße 44, Berlin-Schöneberg, Deutschland
Partner Link
Redaktionell überprüft
Aus
Partner Term
Neuen Kommentar hinzufügen