Kromolowski, Henriette

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Wartburgstraße 29
10825 Berlin
Deutschland

Koordinate
52.4863793, 13.3411784

Henriette Kromolowski wurde im Oktober 1878 als Tochter des jüdischen Kaufmannes Adolf Kromolowski und seiner Ehefrau in Kattowitz geboren. Ihre Eltern lebten in guten Verhältnissen; sie hatte noch vier Geschwister, die alle die höhere Schule besuchten. Henriette Kromolowski blieb unverheiratet, sie lebte ab 1934 zusammen mit ihrer Schwester Erna Grabowski, geborene Kromolowski, deren Ehemann Herbert und deren Tochter Mirjam in der Wartburgstraße 29 in Berlin-Schöneberg. 1938 wanderte die Tochter Mirjam nach Palästina aus. 1939 musste Henriette Kromolowski mit ihrer Schwester und dem Schwager die Wohnung Wartburgstraße 29 verlassen, sämtliche Einrichtungsgegenstände mussten zu Schleuderpreisen verkauft werden. Sie zogen in die Fregestraße 58 in möblierte Zimmer. 1940 gelang es der Schwester und dem Schwager, nach La Paz (Bolivien) zu emigrieren. Henriette Kromolowski musste nach dem Auszug der Schwester und des Schwagers aus der Fregestraße 58 ausziehen und in die Mommsenstraße 4 als Untermieterin bei Wallach einziehen. Sie starb dort am 27. Mai 1942 an einer Überdosis Schlafmittel. Sie wurde auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee begraben. Ihre Nichte Mirjam lebte noch 2012 hochbetagt in New York.<br/> <br/>

Medien
Stolperstein Wartburgstr 29 (Schön) Henriette Kromolowski
Stolperstein Wartburgstr 29 (Schön) Henriette Kromolowski
Aufnahmedatum
2012-11-09
Fotografiert von
OTFW, Berlin
Import
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Selbst fotografiert
Breite
2048
Höhe
1994
Lizenzhinweise
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Lizenz
CC BY-SA 3.0
Beschreibung
Stolperstein, Henriette Kromolowski, Wartburgstraße 29, Berlin-Schöneberg, Deutschland
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Partner Term