Bry, Emma

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Rodelbergweg 12
12437 Berlin
Deutschland

Koordinate
52.4670427, 13.4915005

20. Sep. 2013<br/> Emma Bry wurde am 3. Februar 1871 in Schöneck in Westpreußen im heutigen Polen geboren. Die Ehe von Emma und Hermann Bry blieb kinderlos. Nach dem Tode des Mannes übernahm Emma Bry das Geschäft in der Baumschulenstraße 12, der Name „Kaufhaus Hermann Bry“ wurde jedoch beibehalten. Die Pogromnacht am 9. November 1938 betraf auch ihr Geschäft. Es wurde zerstört und geplündert und anschließend „arisiert“. Am 14. September 1942 wurde sie mit dem „2. großen Alterstransport“ (Zugnummer „Da 514“) vom Güterbahnhof Berlin-Moabit (Putlitzstraße) nach Theresienstadt deportiert. Vorher wurde sie genötigt, einen „Heimeinkaufsvertrag“ zu unterzeichnen, ihr gesamtes Vermögen wurde eingezogen. Am 19. April 1944 wurde sie in Theresienstadt ermordet.<br/>

Medien
Stolperstein Rodelbergweg 12 (Baums) Emma Bry
Stolperstein Rodelbergweg 12 (Baums) Emma Bry
Aufnahmedatum
2013-09-20
Fotografiert von
OTFW, Berlin
Import
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Selbst fotografiert
Breite
2048
Höhe
2076
Lizenzhinweise
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Lizenz
CC BY-SA 3.0
Beschreibung
Stolperstein, Emma Bry, Rodelbergweg 12, Berlin-Baumschulenweg, Deutschland
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Partner Term