Buch, Eva-Maria

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Hochfeilerweg 27
12107 Berlin
Deutschland

Koordinate
52.4272019, 13.3959195

<p>Eva-Maria Buch wurde am 31. Januar 1921 in Berlin geboren und wohnte zuletzt seit 1935 in Mariendorf im Hochfeilerweg 23a. 1941 lernte sie &uuml;ber ihre Arbeit in einem Antiquariat den KPD-Funktion&auml;r Wilhelm Guddorf kennen und bekam so Kontakt zu einer Widerstandsgruppe der Roten Kapelle um Harro Schulze-Boysen und Arvid Harnack. Au&szlig;erdem war sie als Sprachlehrerin an der Friedrich-Wilhelms-Universit&auml;t in Berlin t&auml;tig und &uuml;bersetzte Artikel der f&uuml;r ausl&auml;ndische Zwangsarbeiter bestimmten illegalen Zeitung &bdquo;Die innere Front&ldquo;, bei deren Verbreitung sie half. Nach der Aufdeckung der Gruppe durch die Gestapo wurde Eva-Maria Buch am 11. Oktober 1942 verhaftet. Die Hauptverhandlung vor dem 2. Senat des Reichskriegsgerichts gegen Eva-Maria Buch, und viele weitere Mitglieder der Widerstandsgruppe, fand vom 1. bis zum 3. Februar 1943 statt. Die Anklage lautete auf &bdquo;Vorbereitung eines hochverr&auml;terischen Unternehmens und Feindbeg&uuml;nstigung&ldquo;, sie wurde deswegen (wie fast alle anderen Mitglieder ihrer Widerstandsgruppe) am 3. Februar 1943 zum Tode verurteilt. Ein Begnadigungsgesuch ihrer Eltern wurde durch Adolf Hitler pers&ouml;nlich am 21. Juli 1943 abgelehnt, am 5. August 1943 ist sie im Alter von 22 Jahren im Zuchthaus Pl&ouml;tzensee durch das Fallbeil hingerichtet worden.</p>

Medien
Stolperstein Hochfeilerweg 23a (Mard) Eva-Maria Buch
Stolperstein Hochfeilerweg 23a (Mard) Eva-Maria Buch
Aufnahmedatum
2011-06-16
Fotografiert von
OTFW, Berlin
Import
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigenes Werk
Breite
2048
Höhe
2076
Lizenzhinweise
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Lizenz
CC BY-SA 3.0
Beschreibung
Stolperstein, Eva-Maria Buch, Hochfeilerweg 23a, Berlin-Mariendorf, Deutschland
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Partner Term