Complete profile
90
Kategorie
Adresse
Cheruskerstraße 20
10829 Berlin
Deutschland
Koordinate
52.4806636, 13.3591613
Gaston Eugen Aberlé kam an 15. April 1912 in Neukölln auf die Welt als Sohn des Straßburgers Armand Aberlé und dessen Frau Bertha geb. Grünberg. Er hatte einen Bruder Manfred. Gaston Aberlé wurde kaufmännischer Angestellter. Ob er heiratete und Kinder hatte, konnte nicht ermittelt werden. Meistens lebte er als Untermieter, so 1939 in der Cheruskerstraße 20 bei dem Pensionär A. Menzel. Er leistete Zwangsarbeit, zuletzt bei den Pertrix-Werken in Niederschöneweide, in denen Batterien, Taschenlampen und ab 1934 auch Patronenhülsen herstellt wurden. Am 24. Oktober 1941 wurde Gaston Aberlé nach Litzmannstadt (Lodz) verschleppt, von dort am 7. November 1941 nach Posen in ein Zwangsarbeiterlager <br/>
Medien
Stolperstein Cheruskerstr 20 (Schön) Gaston Eugen Aberle
Aufnahmedatum
2012-08-16
Fotografiert von
OTFW, Berlin
Import
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Selbst fotografiert
Breite
2048
Höhe
1988
Lizenzhinweise
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Lizenz
CC BY-SA 3.0
Beschreibung
Stolperstein, Gaston Eugen Aberle, Cheruskerstraße 20, Berlin-Schöneberg, Deutschland
Partner Link
Redaktionell überprüft
Aus
Partner Term
Neuen Kommentar hinzufügen