Complete profile
90
Kategorie
Adresse
Amtsgasse
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Germany
Koordinate
51.84550365, 12.424117687035
In den Jahren 1789 und 1790 wurde die Synagoge in Wörlitz errichtet.
Die Synagoge befindet sich in einem Orts-Teil der Stadt Oranienbaum-Wörlitz im Land-Kreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt.
Die Synagoge ist heute kein Gottes-Haus mehr.
Sie befindet sich in einem Schloss-Garten auf einem künstlichen Hügel.
Sie ist heute ein Denkmal.
Ereignisse
Beschreibung
Leopold Friedrich Franz – Herzog zu Anhalt, errichtet die Synagoge
Ereignis
Datum Von
1789-01-01
Datum bis
1790-01-01
Datierung
1789-1790
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Übergabe und Nutzung der Synagoge durch die Israelitische Gemeinde Wörlitz
Ereignis
Datum Von
1790-01-01
Datum bis
1910-01-01
Datierung
1790-1910
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Übereignung an die Israelitische Gemeinde Dessau
Ereignis
Datum Von
1910-01-01
Datum bis
1937-01-01
Datierung
1910-1937
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Zwangsübergabe an die Joachim-Ernst-Stiftung
Ereignis
Datum Von
1937-01-01
Datum bis
1937-12-31
Datierung
1937
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Versuchte Inbrandsetzung, Innendeinrichtung teilweise zerstört
Ereignis
Datum Von
1938-11-09
Datum bis
1938-11-09
Datierung
9. November 1938
Epoche universalgeschichtlich
Partner Link
Redaktionell überprüft
Aus
Leichte Sprache
An
Partner Term
Add new comment