Complete profile
100
Kategorie
Adresse
Eckbergstraße
76534 Baden-Baden
Germany
Koordinate
48.751966, 8.26272
The dead of the Jewish community of Baden-Baden were initially buried in Kuppenheim. Here are also graves of Jewish spa guests who died in Baden-Baden.
In1918 to 1921, a Jewish cemetery was established in the Lichtental district, located within the general cemetery there on Eckbergstrasse (size 23.81 acres). It is occupied until the present time.
On him are a cemetery hall and since 1976 a memorial stone for the destroyed synagogue.
After the previous cemetery plot was almost fully occupied, in 2010 another plot in the area of the cemetery on Eckbergstraße could be taken over by the Jewish Community of Baden-Baden as a future burial place.
Ereignisse
Beschreibung
Layout of the cemetery
Datum Von
1918-01-01
Datum bis
1921-01-01
Datierung
1918-1921
Epoche universalgeschichtlich
Partner
Alemannia Judaica
Medien
Blick vom allgemeinen Friedhof auf den Eingang des jüdischen Friedhofs, im Hintergrund die Friedhofshalle, 1.9.2003

Fotografiert von
Joachim Hahn
dst
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Alemannia Judaica
ggf. URL
http://www.alemannia-judaica.de/badenbaden_friedhof.htm
Breite
572
Höhe
394
Lizenz
CC-BY-SA
Mimetype
image/jpeg
Eingangstor zum jüdischen Friedhof, 1.9.2003

Fotografiert von
Joachim Hahn
dst
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Alemannia Judaica
ggf. URL
http://www.alemannia-judaica.de/badenbaden_friedhof.htm
Breite
394
Höhe
572
Lizenz
CC-BY-SA
Mimetype
image/jpeg
Auf dem jüdischen Friedhof befinden sich über 150 Grabsteine, 1.9.2003

Fotografiert von
Joachim Hahn
dst
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Alemannia Judaica
ggf. URL
http://www.alemannia-judaica.de/badenbaden_friedhof.htm
Breite
394
Höhe
572
Lizenz
CC-BY-SA
Mimetype
image/jpeg
Die Friedhofshalle, 1.9.2003

Fotografiert von
Joachim Hahn
dst
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Alemannia Judaica
ggf. URL
http://www.alemannia-judaica.de/badenbaden_friedhof.htm
Breite
572
Höhe
394
Lizenz
CC-BY-SA
Mimetype
image/jpeg
Älterer Teil des Friedhofs mit Gräbern aus den 1930er Jahren

Fotografiert von
Joachim Hahn
dst
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Alemannia Judaica
ggf. URL
http://www.alemannia-judaica.de/badenbaden_friedhof.htm
Breite
572
Höhe
394
Lizenz
CC-BY-SA
Mimetype
image/jpeg
Weiterführender Link
Literatur
Preuß, Monika (Bearb.), Der jüdische Friedhof in Baden-Baden, Unveröffentlichte Grunddokumentation des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg, 1994.
Hahn, Joachim, Erinnerungen und Zeugnisse jüdischer Geschichte in Baden-Württemberg, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1988, S. 115 - 118.
Partner Link
Redaktionell überprüft
Aus
Partner Term
Add new comment