Jüdischer Friedhof (Konstanz)
Der Jüdische Friedhof Konstanz (Israelitischer Friedhof der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz) ist ein Friedhof in der Stadt Konstanz im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Külsheim)
Der Jüdische Friedhof Külsheim ist ein jüdischer Friedhof in Külsheim, einer Stadt im Main-Tauber-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg.<br/>
Jüdischer Friedhof Kehl
Bild gesucht <br/>
Jüdischer Friedhof (Kuppenheim)
Der Jüdische Friedhof Kuppenheim ist ein jüdischer Friedhof in Kuppenheim, einer Stadt im Landkreis Rastatt (Baden-Württemberg). Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal und befindet sich außerhalb des Ortes in der Stadtwaldstraße. <br/>
Jüdischer Friedhof (Königsbach)
Bild gesucht <br/>
Jüdischer Friedhof Ladenburg
Der Jüdische Friedhof Ladenburg ist ein jüdischer Friedhof in Ladenburg, einer Stadt im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg. Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal. <br/>
Jüdischer Friedhof (Laupheim)
Der Jüdische Friedhof Laupheim ist ein jüdischer Friedhof in Laupheim, einer Stadt im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg. Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal und befindet sich auf dem Judenberg.<br/>
Jüdischer Friedhof (Mannheim)
Der jüdische Friedhof in Mannheim wurde 1842 von der jüdischen Gemeinde neben dem zur gleichen Zeit entstandenen Hauptfriedhof angelegt. Er ist der größte jüdische Friedhof in Baden-Württemberg.[1]<br/>
Jüdischer Friedhof Meckesheim
Der Jüdische Friedhof Meckesheim ist ein jüdischer Friedhof in Meckesheim, einer Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg. Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Alter jüdischer Friedhof (Lörrach)
Bereits 1670 konnte am nördlichen Fuß des Schädelbergweges ein Friedhof angelegt werden (Schützenwaldweg), auf dem bis 1902 Beisetzungen stattfanden.
1934/35 wurde der Friedhof schwer beschädigt, 1940 sollte er eingeebnet werden, nach 1945 wurde er – soweit möglich - wieder hergerichtet (ca. 20 Grabsteine erhalten, Fläche 22,81 Ar). Eine Hinweistafel ist vorhanden.