Friedhof

JP Parent
placeCat500
Kategorie
Friedhof
Solr Facette
Friedhof
Friedhof~Friedhof
Term ID
placeCat502

Jüdischer Friedhof Rehburg

Complete profile
100

<p>Der J&uuml;dische Friedhof Rehburg ist ein J&uuml;discher Friedhof im Ortsteil Rehburg in der Stadt Rehburg-Loccum (Landkreis Nienburg/Weser, Niedersachsen). Er ist ein gesch&uuml;tztes Kulturdenkmal.</p><p>Vor 1850 entstandener Friedhof (&auml;ltester erhaltener Grabstein datiert von 1848), Aufgrund einer Verf&uuml;gung vom 11.01.1939 wurde der Friedhof geschlossen. Ein Teil des Gel&auml;ndes wurde zur Zeit des Nationalsozialismus an das S&auml;gewerk D&ouml;kel verkauft. 1950 wurde er instand gesetzt.

Jüdischer Friedhof Ronnenberg

Complete profile
100

<p>Die kleinfl&auml;chige Friedhofsparzelle&nbsp;befindet sich an der Stra&szlig;e Am Weingarten/Ecke Velsterstra&szlig;e. Auf dem 146 qm gro&szlig;en Friedhof befinden sich neun Grabsteine und&nbsp;13 Gr&auml;bern sowie drei symbolische Gr&auml;ber mit Gedenktafeln.&nbsp;Er ist ein gesch&uuml;tztes Kulturdenkmal.</p><p>Seit 1758 sind Juden in Ronnenberg schriftlich nachgewiesen.

Jüdischer Friedhof Salzgitter-Bad

Complete profile
100

<p>Der historische J&uuml;dische Friedhof in Salzgitter-Bad ist der einzige j&uuml;dische Friedhof auf dem Gebiet der heutigen Stadt Salzgitter. Der Friedhof wurde 1826 angelegt und bis 1923 belegt.&nbsp;</p><p>Der kleine j&uuml;dische Friedhof am Rande der Altstadt Salzgitter-Bad, an der Tilly-Stra&szlig;e / Hinter dem Salze, blieb w&auml;hrend der NS-Zeit unzerst&ouml;rt. Am 20. April 1957 wurden jedoch 78 Grabsteine umgeworfen und mit NS-Emblemen beschmiert.