Synagoge Kiel Knooperweg
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Neumünster Roonstraße
Der Betsaal befand sich im Privathaus des Rechtsanwaltes Dr. Martin Abendstern.
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Flensburg Süderfischerstraße
seit den 20er Jahren stellte die dänische Minderheit einen Betraum bis 1937/38 zur Verfügung
Letzte Nutzung: Büro der Industrie. und Handelskammer
Synagoge Kiel Feuergang
nach dem Pogrom im November 1938 letzter Betraum der Kieler Juden. Gebäude durch Kriegsbomben verwüstet.
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Wandsbek Königsreihe
Im Juli 1943 durch Bomben zerstört. ("Ruinenhalle")
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Schleswig im Bardenfleth' schen Stift, heute Gallberg
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Glückstadt Judenstraße (Königstraße)
<p>Bereits 1619 erhielt eine sephardische (portugiesische) jüdische Gemeinde durch König Christian IV. von Dänemark ein Privileg zur Niederlassung in Glückstadt; inklusive Religionsfreiheit, Handelsfreiheit und innerer Rechtsautonomie. Etwa ab 1630 wurde ihnen auch der Bau einer Synagoge genehmigt.</p><p>1767/68 wurde die Synagoge in der Königstraße 6 errichtet bzw.
Synagoge Burg (Fehrmann) Bahnhofstraße
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Ahrensburg Kastanienallee
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart
Synagoge Kassel Großen Rosenstraße
Gebäude wurde 1943 durch Fliegerangriff zerstört.
Letzte Nutzung: Keine Informationen