Synagoge Berlin Prinzenallee (Ortsteil Wedding)
ehemalige Synagoge des Vereins Ahavas Achim
Letzte Nutzung: Nutzung durch die Zeugen Jehovas
Synagoge Berlin Siegmundshof (Ortsteil Tiergarten)
genutzt von der Gemeinde Adass Jisroel. Im Krieg zerstört.
Letzte Nutzung: Wohnhaus
Alte Synagoge Berlin Moabit - Lessingstraße (Ortsteil Tiergarten)
Letzte Nutzung: Vorgarten
Synagoge Berlin Lützowstraße (Ortsteil Tiergarten)
Sephardische Synagoge
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Berlin Mussehlstraße (Ortsteil Tempelhof)
von 1931 - 1938 Synagoge der "Israelitischen Religionsvereinigung Neu-Tempelhof"
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Berlin Wrangelstraße (Ortsteil Steglitz)
Das Gebäude beherbergte die "Jüdische Blindenanstalt für Deutschland". Hier fanden bei Überfüllung der Synagoge in der Düppelstraße auch Gottesdienste statt.
Letzte Nutzung: Kinderheim der Caritas
Synagoge Berlin Stierstraße (Ortsteil Schöneberg)
Synagoge des "Jüdischen Religionsvereins Friedenau-Steglitz und der südwestlichen Vororte e. V."
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Berlin Passauer Straße (Ortsteil Schöneberg)
Letzte Nutzung: Parkhaus des KaDeWe
Synagoge Berlin Mühlenstraße (Ortsteil Pankow)
Das ehemalige jüdische Lehrlingsheim beherbergte auch die Synagoge des Vereins Agudath Achim Pankow
Letzte Nutzung: Stadtbezirksbibliothek
Synagoge Berlin Brunnenstraße (Ortsteil Mitte)
Letzte Nutzung: Jüdische Schule