Jüdische Gemeinde

Kategorie
Jüdische Gemeinde
Solr Facette
Jüdische Gemeinde
Term ID
placeCat100

Jüdische Gemeinde Altenkirchen (Westerwald)

Complete profile
80

Die jüdische Gemeinde in Altenkirchen (Landkreis Altenkirchen, Rheinland-Pfalz) entstand vermutlich im 17. Jahrhundert durch die Ansiedlung von Schutzjuden in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen. Die Gemeinde verfügte über den eigenen Jüdischen Friedhof Altenkirchen und ab 1884 über eine Synagoge mit 120 Sitzplätzen. Die jüdische Gemeinde erlosch im Zuge der Deportation deutscher Juden in der Zeit des Nationalsozialismus.<br/>

Jüdische Gemeinde Hamm (Sieg)

Complete profile
90

Die jüdische Gemeinde Hamm im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz entstand vermutlich im 17. Jahrhundert durch die Ansiedlung von Schutzjuden durch die Ortsherrschaft. Sie erlebte jedoch durch Ab- und Auswanderung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen allmählichen Niedergang. Die jüdische Gemeinde erlosch im Zuge der Deportation deutscher Juden in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Erinnerung an sie hält die Ortsgemeinde Hamm mit dem Synagogenplatz und dem KulturHausHamm/Sieg wach.<br/>

Synagoge Koblenz

Complete profile
80

Die Gebetshalle von vielen irrtümlich Synagoge Koblenz genannt ist das Gotteshaus der jüdischen Kultusgemeinde von Koblenz und der umliegenden Landkreise. Die heutige Gebetshalle im Stadtteil Rauental war vormals die Trauerhalle des angrenzenden jüdischen Friedhofs. Zuvor befand sich die Synagoge in der Koblenzer Altstadt, zuletzt bis zu ihrer Zerstörung während der Novemberpogrome 1938 im Bürresheimer Hof.<br/>