Jüdische Gemeinde Bergheim
Die Jüdische Gemeinde Bergheim in Bergheim im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg bestand vom 18. Jahrhundert bis nach dem Ersten Weltkrieg.<br/>
Jüdische Gemeinde Crainfeld
Die Jüdische Gemeinde Crainfeld in Crainfeld, einem heutigen Ortsteil der Gemeinde Grebenhain im Vogelsbergkreis, bestand vom 17. Jahrhundert bis in die Zeit des Nationalsozialismus.<br/>
Eimelrod
In Eimelrod bestand eine kleine jüdische Gemeinde vom 18. Jahrhundert bis 1938. Im Jahre 1830 lebten 34 jüdische Einwohner im Dorf, 1871 waren es nur noch 10 (von insgesamt 307 Einwohnern), und 1895 und 1905 jeweils 15 (von 401 bzw. von 417). 1924 waren es 20 (von insgesamt 486 Einwohnern), und 1933 lebten noch 14 jüdische Personen in Eimelrod (von insgesamt 484 Einwohnern). Danach zog ein Teil von ihnen fort oder wanderte aus.
Jüdische Gemeinde Falkenberg (Wabern)
Eine Jüdische Gemeinde bestand in Falkenberg, einem Ortsteil von Wabern im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis, vom 18. Jahrhundert bis in die NS-Zeit. Im Jahre 1744 sind vier jüdische Familien in Falkenberg bezeugt. Die Synagoge wurde 1938 zerstört und die letzten aus Falkenberg stammenden jüdischen Menschen wurden 1942 deportiert und dann ermordet.<br/>
Ignatz Bubis - Gemeindezentrum (Frankfurt am Main)
Das Ignatz Bubis-Gemeindezentrum in der Savignystraße 66 wird im September 1986 eingeweiht. Im Gebäude befindet sich ein Teil der I. E. Lichtigfeldschule, ein Kindergarten, ein Jugendzentrum, ein Festsaal und Seniorentreffpunkt sowie ein koscheres Restaurant.
Jüdische Gemeinde Fulda
Die Jüdische Gemeinde Fulda ist die jüdische Gemeinde von Fulda. Sie zählt heute rund 450 Mitglieder.<br/>
Jüdische Gemeinde Grebenau
Die Jüdische Gemeinde in Grebenau, einer Stadt im Vogelsbergkreis in Hessen, wurde offiziell 1806 gegründet. Die Kehillah bestand jedoch schon wesentlich früher.<br/>
Synagoge Großkrotzenburg
Die Synagoge Großkrotzenburg war von 1826 bis zum Novemberpogrom 1938 die Synagoge der jüdischen Gemeinde von Großkrotzenburg.<br/>
Gudensberg
Gudensberg ist eine Kleinstadt im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen, Deutschland. Bekannt ist Gudensberg auch durch die Burgruine der Obernburg.<br/>
Jüdische Gemeinde Hanau
Die Jüdische Gemeinde in Hanau wurde dreimal gegründet und zweimal durch Pogrome – einmal im Spätmittelalter und das andere Mal in der Zeit des Nationalsozialismus – zerstört.<br/>