Jüdische Gemeinde

Kategorie
Jüdische Gemeinde
Solr Facette
Jüdische Gemeinde
Term ID
placeCat100

Jüdische Gemeinde Würzburg

Complete profile
60

Die Jüdische Gemeinde Würzburg und Unterfranken bzw. Israelitische Gemeinde Würzburg zählt heute über 1000 Mitglieder. Die Geschichte der Juden in Würzburg beginnt im Mittelalter. Nach mehreren Vertreibungen in der frühen Neuzeit konnte im 19. Jahrhundert eine neue Gemeinde gegründet werden. Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs kehrten etwa 20 Mitglieder der Vorkriegsgemeinde aus dem KZ Theresienstadt zurück. Sie bildeten eine neue jüdische Gemeinde, die ab 1991 mit Zuwanderern aus der ehemaligen Sowjetunion einen großen Zuwachs erfuhr.

Jüdische Gemeinde Iphofen

Complete profile
50

Die Jüdische Gemeinde Iphofen war eine Israelitische Kultusgemeinde in der heutigen Stadt Iphofen im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Die Gemeinde bestand seit dem 13. Jahrhundert mit Unterbrechungen bis zum Jahr 1683. Die jüdische Bevölkerung Iphofens war häufigen Ausweisungen und Verfolgungen ausgesetzt. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts siedelten wieder Juden in der Stadt, bildeten allerdings keine eigene Gemeinde.<br/>

Jüdische Gemeinde Kempten (Allgäu)

Complete profile
80

Eine erste Jüdische Gemeinde oder Ansiedlung von Juden in Kempten lässt sich für das 14. Jahrhundert belegen. 1875 schloss sich die Kemptener Gemeinde mit der aus Memmingen auf Drängen der Schwäbischen Regierung zusammen. Dieser Wunsch seitens der Regierung war seit 1872 geäußert worden.[1] Nach der Judenverfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus gründete eine geringe Zahl an Juden eine neue jüdische Gemeinde, die jedoch kurz darauf wieder erlosch.<br/>