Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Weyhers)

Complete profile
80

Der Jüdische Friedhof Weyhers ist ein jüdischer Friedhof in Weyhers, einem Ortsteil Gemeinde Ebersburg im Landkreis Fulda in Osthessen. Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal und befindet sich auf einem Hochplateau ungefähr 300 Meter nördlich des Ortes unweit der Landesstraße 3258 in Richtung Dietershausen.<br/>

Jüdischer Friedhof (Witzenhausen)

Complete profile
90

 Der jüdische Friedhof in Witzenhausen wurde vermutlich im 17. Jahrhundert im Bereich der „alten Burg" angelegt. 1765 wurde er durch eine Vereinbarung mit der Stadt erweitert und der „erbzinsliche Besitz des an der Fähre gelegenen Stadtgartens zur Benutzung als Todtenhof" durch die jüdische Gemeinde geregelt. Bei einer 1985 erstellten Aufnahme der erhaltenen Grabsteine wurde der älteste aufgefundene Stein "um 1680" datiert. Insgesamt waren damals noch 209 Steine erhalten, 56 davon befinden sich im neueren Teil des Friedhofes mit Gräbern des 20. Jahrhunderts.

Jüdischer Friedhof Dargun

Complete profile
100

<p>Der J&uuml;dische Friedhof Dargun ist ein geschlossener j&uuml;discher Friedhof&nbsp;als Mahnmal mit einem geringen Grabsteinbestand bei der Stadt Dargun im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Er ist ein&nbsp;Kulturdenkmal.</p><p>Der &uuml;berlieferte j&uuml;dische Friedhof von Dargun stammt erst aus der Zeit nach der&nbsp;j&uuml;dischen Wiederbesiedlung.