Wikipedia

Jüdische Gemeinde Frankenau

Complete profile
60

Die Jüdische Gemeinde Frankenau in Frankenau im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg bestand vom 17. Jahrhundert bis 1938/39.

Ab 1933 nahm die Zahl der jüdischen Einwohner durch Ab- und Auswanderung schnell ab. 27 Personen emigrierten in die USA, drei Personen 1936 nach Palästina/Israel. 28 Personen verzogen innerhalb Deutschlands, davon 15 nach Frankfurt. Die letzte Familie meldete sich am 28. März 1939 aus Frankenau ab.

Alter jüdischer Friedhof (Fulda)

Complete profile
50

Der Alte jüdische Friedhof Fulda ist ein nicht mehr existierender Friedhof in der Stadt Fulda im Landkreis Fulda in Osthessen. Der jüdische Friedhof lag auf dem Gelände zwischen der heutigen Bahnhof-, Linden- und Rabanusstraße. An seiner Stelle besteht heute ein Park ("Jerusalemplatz"), auf dessen Gelände es keine Grabsteine mehr gibt. Ein Gedenkstein an der Parkmauer Ecke Rhabanusstraße/Sturmiusstraße erinnert an den alten Friedhof. <br/>

Neuer jüdischer Friedhof (Fulda)

Complete profile
80

Der Neue jüdische Friedhof Fulda ist ein Friedhof in der Stadt Fulda im Landkreis Fulda in Osthessen. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal und befindet sich im Bereich südlich der Bahnüberquerung der Mainstraße, westlich der Heidelsteinstraße und nördlich der Volkersbergstraße. Er wird bis in die Gegenwart als Friedhof der nach 1945 wieder begründeten jüdischen Gemeinde verwendet. Über die Anzahl der Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof gibt es keine Angaben. <br/>