
Die Lernplattform für die interaktive Webseite Jewish Places ist mit dem „KULTURLICHTER“-Preis in der Kategorie Preis des Bundes ausgezeichnet worden. Für den von Bund und Ländern erstmals gemeinsam ausgelobten Preis hat eine Jury über 129 Bewerbungen beraten und neun Projekte in drei Kategorien nominiert. Die Preisträger*innen wurden am Abend des 11. März 2021 im Rahmen einer digitalen Preisverleihung bekanntgegeben.
Mit dem 20.000 Euro dotierten Preis soll eine Lernplattform konzipiert werden, die verschiedene Bildungsmaterialien zur Verfügung stellt: Lehrkräfte und Pädagog*innen können auf diese Weise eigene Projekte rund um Jewish Places durchführen.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung!“ sagt Hetty Berg, Direktorin des Jüdischen Museums Berlin. „Als digitales und partizipatives Projekt ermöglicht Jewish Places Menschen von überall eine lebendige Wissensvermittlung. Sie können jüdische Orte online erkunden, aber auch selbst entdecken und ihr Wissen teilen, indem sie neue Orte auf der Karte markieren und mit Inhalt füllen. Nicht nur im Geschichtsbuch, auch in der unmittelbaren Nachbarschaft gab und gibt es vielfältiges jüdisches Leben: Das ist gerade für Schülerinnen und Schüler eine wichtige Erfahrung.“
Update (März 2025): Mit dem Preis für die Lernplattform wurde die Umsetzung der Lerneinheit „Jüdische Orte“ auf der Bildungsplattform JMB di.kla ermöglicht.