Complete profile
              100
          Kategorie
              
          Adresse
              Meißner Landstraße 16/18
01157 Dresden
Deutschland
Koordinate
              
  
    
    
  
  51.064752880681, 13.677655986019
          "Der Garten des Herrn Baron von Eibeschütz bei Briesnitz ... verdient auch erwähnt zu werden. Er ist klein und voller Putz. Man findet in selbigem eine artige Grotte, einen chinesischen Saal, und überhaupt eine große Mannichfaltigkeit. Die kleine Wohnung ist sehr angenehm, und niedlich meubliert. Der größte Vorzug dieses Gartens ist ohnstreitig seine schöne und vortreffliche Lage an der hier vorbei strömenden Elbe. Man kann von selbigem Dresden in seiner ganzen Pracht, und zugleich die reizenden mannichfaltigen Gegenden sehr gut überschauen." (Daßdorf)
Ereignisse
          Beschreibung
              Carl August Hofmann erwirbt ein Vorwerk in Briesnitz für Heinrich Roos und Wolf Eibeschütz
          Ereignis
              
          Datum Von
              1769-01-01
          Datum bis
              1769-12-31
          Datierung
              1769
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Beschreibung
              Gabriel Häntzsch erwirbt den Hofmannschen Besitz für Detlev Carl Graf von Einsiedel
          Ereignis
              
          Datum Von
              1782-01-01
          Datum bis
              1782-12-31
          Datierung
              1782
          Epoche universalgeschichtlich
          
      Medien
          Der Ausblick vom Eibeschütz-Garten auf Dresden 
      
            
Aufnahmedatum
              2020
          Fotografiert von
              Iris Schilke
          Shelog
      
            Bildquelle (Woher stammt das Bild)
              Private Aufnahme
          ggf. URL
              https://www.wandern-um-dresden.de/news/2020/april/herr-eibeschuetz-in-briesnitz/
          Breite
              827
          Höhe
              239
          Lizenz
              CC BY-SA 3.0
          Beschreibung
              Blick auf Dresden und den Elbhang
          Mimetype
              image/png
          Weiterführender Link
          
      Literatur
          Daßdorf, Karl Wilhelm, Beschreibung der vorzüglichsten Merkwürdigkeiten der Churfürstlichen Residenzstadt Dresden und einiger seiner umliegenden Gegenden, Dresden 1782
          Haase, Friedrich Christian August, Dresden und die umliegende Gegend, bis Elsterwerda, Bautzen, Tetschen, Hubertsburg, Freyburg, Töplitz und Rumburg: Eine skizzierte Darstellung für Natur- und Kunstfreunde; Nebst einem Grundrisse von der Stadt und einer Reisekarte durch die Gegend derselben, Arnold 1801 
              Redaktionell überprüft
              Aus
          
Neuen Kommentar hinzufügen