Jüdische Synagoge Gütersloh
Widersprüchliche Aussagen in der Literatur zum Datum des Abrisses: 1940 (Brocke, Schwarz, 1999) und 1938 (Zacharias, 1988)
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart
Synagoge Grevenbroich
Letzte Nutzung: Öffentlicher Platz
Synagoge Gladbeck Horster Straße
Letzte Nutzung: Wohn- und Geschäftshaus
Synagoge Gelsenkirchen Maelostraße (Ortsteil Buer)
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart
Alte Synagoge Gelsenkirchen Gildenstraße
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Geilenkirchen Synagogenplatz, Herzog-Wilhelm-Straße
Letzte Nutzung: Straßenraum
Synagoge Frechen Hauptstraße
Widersprüchliche Aussagen in der Literatur zum Datum des Abrisses: 1967 (Brocke, Schwarz, 1999 + Zacharias, 1988) und 1971 (Puvogel, Stankowski, 1995)
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart
Synagoge Essen Landsberger Straße (Ortsteil Kettwig)
Synagoge der jüdischen Gemeinde Laupendahl-Kettwig
Letzte Nutzung: Keine Informationen
Synagoge Essen Heckstraße (Ortsteil Werden)
Letzte Nutzung: Neubau - keine nähere Angabe zur Nutzungsart
Synagoge Erkelenz Westpromenade / Patersgasse
<p>Im Oktober 1868 erwarb die Gemeinde ein Hinterhaus an der Maarstraße (heute Aachener Straße). Das Haus Lag mit einer Seite an der Klostergasse (heute Patersgasse) und mit der anderen zur Westpromenade.<br /><br />Das Gebäude ist erhalten. Der einst vollständig ummauerte Vorhof zur Westpromenade liegt heute frei und erhöht.<br /><br />Aktuelle Nutzung: griechisches Restaurant, der Beetsaal mit seiner Tonnendecke ist noch nachzuvollziehen.</p>