Jüdische Gemeinde Bodersweier
Eine Jüdische Gemeinde in Bodersweier, einem Stadtteil von Kehl im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, bestand seit dem 18. Jahrhundert.<br/>
Jüdische Gemeinde Diersburg
Eine Jüdische Gemeinde in Diersburg, einem Ortsteil der Gemeinde Hohberg im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, bestand seit dem 18. Jahrhundert. <br/>
Jüdische Gemeinde Durbach
Eine Jüdische Gemeinde in Durbach, einer Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, bestand seit dem Anfang des 18. Jahrhunderts bis zu ihrer Auflösung am 14. Februar 1900. <br/>
Jüdische Gemeinde Freistett
Eine Jüdische Gemeinde in Freistett, einem Stadtteil von Rheinau im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, bestand seit dem 17. Jahrhundert.<br/>
Jüdische Gemeinde Gengenbach
Eine Jüdische Gemeinde in Gengenbach, einer Stadt im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, bestand bereits im Mittelalter.<br/>
Jüdische Gemeinde Haslach im Kinzigtal
Eine Jüdische Gemeinde in Haslach im Kinzigtal, einer Stadt im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, bestand bereits im Mittelalter.<br/>
Jüdische Gemeinde Kehl
Eine Jüdische Gemeinde in Kehl, einer Stadt im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, bestand von 1881 bis 1938.<br/>
Jüdische Gemeinde Offenburg
Eine Jüdische Gemeinde in Offenburg, einer Stadt im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, bestand bereits im Mittelalter.<br/>
Jüdische Gemeinde Rheinbischofsheim
Eine Jüdische Gemeinde in Rheinbischofsheim, einem Stadtteil von Rheinau im Ortenaukreis in Baden-Württemberg, bestand seit dem 17. Jahrhundert.<br/>
Jüdische Gemeinde Angeltürn
Die Jüdische Gemeinde in Angeltürn, einem Stadtteil von Boxberg im Main-Tauber-Kreis (Baden-Württemberg), entstand im 18. Jahrhundert und existierte bis zu ihrer Auflösung am 11. Dezember 1913. Danach lebten noch einzelne Juden im Ort bis zur Zeit des Nationalsozialismus.[1]<br/>