synagogen.info

Synagoge Eldagsen

Complete profile
100

<p>Die Synagoge in Eldagsen, die &uuml;ber einen&nbsp;Betsaal, einen&nbsp;kleinen Schulraum und eine Lehrerwohnung verf&uuml;gte, wurde zwischen 1866 und 1868 erbaut.</p><p>W&auml;hrend der Novemberpogrome wurde die Synagoge am Morgen des 11.11.1938 durch einen NSDAP-Trupp verw&uuml;stet, die Fenster eingeschlagen. Eine Brandlegung der Synagoge in der engen Stra&szlig;enbebauung soll durch Bedenken des B&uuml;rgermeisters verhindert worden sein (&Uuml;bergreifen des Feuers auf andere Geb&auml;ude).

Synagoge Gronau (Niedersachsen) - Südstraße

Complete profile
90

<p>Synagoge mit angeschlossenem Schulraum und Lehrerwohnung.</p><p>In der Pogromnacht 1938 wurde die Synagoge, die sich in einem Fachwerkhaus befand, mit R&uuml;cksicht auf die unmittelbar benachbarten H&auml;user nicht abgebrannt. Allerdings zerst&ouml;rte der Mob die Inneneinrichtung und verbrannte Kultgegenst&auml;nde vor einer schaulustigen Menge auf dem Adolf-Hitler-Platz (heute Marktplatz).&nbsp;</p><p>Die ehemalige Synagoge ist heute ein Wohnhaus.&nbsp;</p>