Alter Jüdischer Friedhof (Kiel)
Der Alte Jüdische Friedhof von Kiel liegt an der Michelsenstraße etwa 250 m östlich des allgemeinen Südfriedhofes. Das Areal hat die für jüdische Friedhöfe typische Hinterhoflage. Er ist in Benutzung. Der Alte Jüdische Friedhof ist durch eine hohe Mauer umfriedet und nicht öffentlich zugänglich. Nach dem Untergang der jüdischen Gemeinde in der Zeit des Nationalsozialismus wurde der Friedhof wenig genutzt. 2004 gründeten sich zwei neue jüdische Gemeinden in Kiel, die sowohl den Friedhof an der Michelsenstraße als auch weitere Begräbnisplätze an der Eichhofstraße nutzen.<br/>
Alter Jüdischer Friedhof (Bad Segeberg)
Der Alte Jüdische Friedhof von Bad Segeberg liegt am Kurpark an der Kurhausstraße unmittelbar westlich der Segeberger Kliniken. Die örtliche Gemeinde legte ihn im 18. Jahrhundert an und nutzte ihn bis 1936. Seit 2002 existiert auch ein neuer jüdischer Friedhof.<br/>
Jüdischer Friedhof (Lübeck-Moisling)
Der Jüdische Friedhof in Lübeck-Moisling gilt als der größte jüdische Friedhof in Schleswig-Holstein.<br/>
Jüdischer Friedhof (Lübeck, Schönböckener Straße)
Der Jüdische Friedhof war ein jüdischer Friedhof im Lübecker Stadtteil St. Lorenz.<br/>
Jüdischer Friedhof Westerrönfeld
Der jüdische Friedhof Westerrönfeld ist ein jüdischer Begräbnisplatz in Westerrönfeld im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Er gehörte der jüdischen Gemeinde Rendsburg. <br/>
Jüdischer Friedhof (Aschenhausen)
Der Jüdische Friedhof in Aschenhausen, einer Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen im Süden von Thüringen, wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts angelegt und vermutlich bis 1936 belegt. Der jüdische Friedhof mit einer Fläche von etwa 50 Ar befindet sich am Waldrand, etwa 150 Meter westlich vom Dorfausgang. Er ist über die Kirchstraße zu erreichen.<br/>
Barchfeld
Barchfeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Barchfeld-Immelborn im Wartburgkreis in Thüringen und Sitz der Gemeindeverwaltung.<br/>
Jüdischer Friedhof (Berkach)
Der Jüdische Friedhof Berkach liegt im thüringischen Ort Berkach im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.<br/>
Jüdischer Friedhof (Dreißigacker)
Der Jüdische Friedhof Dreißigacker liegt im thüringischen Ort Dreißigacker, einem Stadtteil von Meiningen.<br/>
Jüdischer Friedhof (Eisenach)
Der Jüdische Friedhof in Eisenach, einer Stadt im Westen Thüringens, wurde 1867 als Teil des städtischen Hauptfriedhofs errichtet. <br/>