Jüdischer Friedhof (Madfeld)
Der Jüdische Friedhof Madfeld befindet sich im Ortsteil Madfeld der Stadt Brilon im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. Als jüdischer Friedhof ist er ein Baudenkmal. <br/>
Jüdischer Friedhof (Coesfeld)
Der (neue) Jüdische Friedhof Coesfeld ist ein jüdischer Friedhof in Coesfeld. Der Friedhof befindet sich stadtauswärts an der Osterwicker Straße, Nähe Blomenesch, und steht unter Denkmalschutz.<br/>
Alter jüdischer Friedhof Detmold
Der Jüdische Friedhof ist eine denkmalgeschützte Begräbnisstätte in Detmold im Kreis Lippe (Nordrhein-Westfalen).<br/>
Jüdischer Friedhof (Bega)
Der Jüdische Friedhof Bega liegt in Bega, einem Ortsteil der Gemeinde Dörentrup im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Der jüdische Friedhof ist mit der Nummer 27 als Baudenkmal in die Denkmalliste der Gemeinde Dörentrup eingetragen.<br/>
Jüdischer Friedhof (Dormagen)
Der Jüdische Friedhof in Dormagen, einer Stadt im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen, wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet. Der jüdische Friedhof an der Krefelder Straße, auf Höhe des alten Augustinerkrankenhauses, ist ein geschütztes Baudenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof (Zons)
Der Jüdische Friedhof Zons ist ein jüdischer Friedhof im Stadtteil Stadt Zons der Stadt Dormagen im Rhein-Kreis Neuss (Nordrhein-Westfalen).<br/>
Jüdischer Friedhof (Dorsten)
Der Jüdische Friedhof Dorsten liegt im sogenannten „Judenbusch“ im Naturpark Hasselbecke des Dorstener Stadtteils Feldmark.[1] Das ca. 1500 m² große Gelände wurde 1628 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und ging 1790 in städtischen Besitz über. Zwischen 1857 und 1941 diente das Areal als Begräbnisplatz der jüdischen Gemeinde.<br/>
Jüdischer Friedhof (Ahsen)
Der Jüdische Friedhof Ahsen befindet sich in Ahsen, einem Ortsteil der nordrhein-westfälischen Stadt Datteln. Er liegt am Heidgartenweg und ist 174 m² groß. Der Friedhof wurde 1824 eröffnet und bis zu seiner Schließung im Jahre 1873 fanden dort nur fünf Bestattungen statt. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde der Friedhof zerstört und die Grabsteine (Mazewot) entfernt. Ein Gedenkstein erinnert an diesen Friedhof.<br/>
Hauptfriedhof Dortmund
Der Hauptfriedhof Dortmund im Stadtbezirk Brackel, Am Gottesacker 25, ist mit 118 ha die größte Grünanlage Dortmunds und einer der größten Friedhöfe Deutschlands.<br/>
Jüdischer Friedhof (Datteln)
Der Jüdische Friedhof Datteln befindet sich in Datteln, einer Stadt im Kreis Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen). Er liegt in der Düppelstraße, die Einfahrt geht von der Lohstraße ab.<br/>